
IAAC
Standort
-
EI-Direktinjetions-Q1-MS
DSQ II
Foto: Dr. Nico UeberschaarSinglequadrupol-MS mit Proben-Direkteinlass DIP und DEP sowie EI und CI Ionisierung.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 4 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 13 kb
Standort: IAAC, MS-Plattform -
LC-QTOF-MS Bruker Maxis
LC Maxis
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker Maxis Q-Tof-Massenspektrometer gekoppelt an ein Dionex Ultimate3000 UHPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, 6-fach Säulenwechsler und VWD oder eine Agilent 1100 HPLC mit binärer Pumpe und Fluoreszenz-deterktor. Ionisierung mit ESI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 18 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)
Standort: IAAC, MS-Plattform -
LC-Trap-MS Thermo LTQ
LC LTQ
Foto: Dr. Nico UeberschaarThermo LTQ-Ionenfallen Massenspektrometer gekoppelt an ein Agilent 1100 HPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, Säulenthermostat und VWD, vorrangig für die Messung von Reaktionskontrollen. Ionisierung mit ESI oder APCI möglich.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 11 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 28 kb
Standort: IAAC, MS-Plattform -
GC-Trap-MS Thermo ITQ900
GC ITQ 900
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo ITQ900 Massenspektrometer gekoppelt an einen GC-Chromatograph Trace 1300 mit S/SL Injektionssystem und Autosampler AS3000. Vorrangig für die Messung von gelösten Proben, beispielsweise Reaktionskontrollen. Ionisation ist möglich mit EI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 5 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 13 kb
Standort: IAAC, MS-Plattform -
GC ion trap MS
GC Polaris Q
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo Polaris Q Massenspektrometer gekoppelt an einen GC-Chromatograph Trace 1300 mit S/SL und PTV Injektionssystem und Autosampler CTC CombiPal. Vorrangig für die Messung von (sehr) flüchtigen Proben. Ionisation ist möglich mit EI oder CI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 5 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 15 kb
Standort: IAAC, MS-Plattform -
MALDI TOF
Ultraflextreme
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker Ultraflextreme MALDI TOF/TOF, vorrangig für Polymer und Peptidanalytik.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 2 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 16 kb
Standort: IAAC, MS-Plattform -
nanoLC Orbitrap Fusion
LC Fusion
Grafik: Dr. Nico UeberschaarOrbitrap Fusion Massenspektrometer mit einer Dionex Ultimate 3000 nano-HPLC und nano-ESI Ionisierung.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 11 mb
Standort: IAAC, AG Dr. LakemeyerExterner Link
TO
-
UHPLC-Orbitrap
LC QEplus
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo Q-Exactive plus Massenspektrometer gekoppelt an ein Ultimate3000 UHPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, 6-fach Säulenwechsler und DAD. Ionisierungsmöglichkeiten umfassen ESI, APCI, AP-MALDI oder nano-ESI.
Grafiken: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 12 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 19 kb
Textpassage für Danksagung. txt, 166 b
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link -
UHPLC-Q1-MS
LC ISQ
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo ISQ-EC Massenspektrometer gekoppelt an ein Ultimate3000 UHPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, 6-fach Säulenwechsler und VWD. Ionisierung mit ESI.
Grafiken: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 10 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link -
GC-Q1-MS
GC ISQ
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo ISQ gekoppelt an einen GC-Chromatograph Trace 1300 mit S/SL Injektionssystem und Autosampler AS3000. Ionisation ist möglich mit EI.
Grafiken: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 5 mb
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link -
GC-Q3-MS
GC TSQ
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo TSQ8000 gekoppelt an einen GC-Chromatograph Trace 1310 mit S/SL oder PTV Injektionssystem und Liquid-Handling Autosampler Triplus RSH. Ionisation ist möglich mit EI oder CI.
Grafiken: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 4 mb
Textpassage für Danksagung.txt, 153 b
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link -
GC-Orbitrap
GC Orbitrap
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo Q-Exactive GC gekoppelt an einen GC-Chromatograph Trace 1310 mit S/SL oder PTV Injektionssystem und Liquid-Handling Autosampler Triplus RSH. Ionisation ist möglich mit EI oder CI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 5 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 13 kb
Textpassage für Danksagung.txt, 147 b
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link -
UHPLC Exploris 480
LC Exploris 480
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo Exploris 480 plus Massenspektrometer gekoppelt an ein Vanquish UHPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, 6-fach Säulenwechsler und DAD. Ionisierungsmöglichkeit ist ESI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Datei.zip, 11 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 17 kb
Textpassage für Danksagung.txt, 220 b
Standort: TO, AG Prof. PohnertExterner Link
ZAF
-
MALDI-TOF
Ultraflex
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker UltraFlex III MALDI TOF/TOF.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 2 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 16 kb
Standort: ZAF, AG Prof. Schubert -
LC-Q-TOF
MicroQtof
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker microTofQ gekoppelt an ein Agilent 1200 HPLC System mit Autosampler. Ionisation ist möglich mit ESI oder APCI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 12 mb
Standort: ZAF, AG Prof. Schubert -
MALDI-TOF Bruker Rapiflex
Rapiflex
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker Rapiflex MALDI TOF/TOF.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 3 mb
Textpassage für Danksagung. txt, 104 b
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 16 kb
Standort: ZAF, AG Prof. Schubert -
LC Tims-TOF MS (Bruker)
TIMStof
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker timsTOF Massenspektrometer gekoppelt an ein Ultimate3000 UHPLC System mit binärer Pumpe, Autosampler, 2-fach Säulenwechsler und DAD. Ionisierungsmöglichkeiten umfassen ESI und APCI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 11 mb
Textpassage für Danksagung. txt, 103 b
Standort: ZAF, AG Prof. Schubert
IOMC
Standort
IOMC Humboldtstraße 10: AG ArndtExterner Link und Nachwuchsgruppe LakemeyerExterner Link
-
LC-Q-TOF
Arndt LC Maxis Impact
Grafik: Dr. Nico UeberschaarBruker maxis impact (QTOF) gekoppelt an ein Thermo Ultimate 3000 quarternäres UHPLC System mit Autosampler, 2-fach Säulenwechsler und DAD. Ionisation ist ESI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 12 mb
Textpassage für Publikation (docx-Dokument)docx, 29 kb
Standort: IOMC, AG Prof. ArndtExterner Link -
LC-Trap-MS
Finnigan MAT Ionenfallen-Massenspektrometer gekoppelt an ein Shimadzu HPLC-System.
Standort: IOMC, AG Prof. ArndtExterner Link
-
GC-Q1-MS
Agilent Single-Quadrupol-Massenspektrometer gekoppelt an einen HP Gaschromatographen.
Standort: IOMC, AG Prof. ArndtExterner Link
-
LC-LTQ
LC LTQ
Grafik: Dr. Nico UeberschaarThermo LTQ-Ionenfallen Massenspektrometer gekoppelt an ein Thermo Ultimate 3000 quarternäres UHPLC System mit Autosampler, 2-fach Säulenwechsler und DAD. Ionisation ist ESI.
Grafik: als jpg, png, ai, eps, svg als zip-Dateizip, 12 mb
Standort: IOMC, AG Dr. Lakemeyer Externer Link